Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Schutz der Privatsphäre bei der Nutzung unseres Internetangebotes ist a sehr wichtig. Daher stellen wir die folgenden Informationen zur Information zur Verfügung.
Eine Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Dienste unserer Website können sich abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Fall im Folgenden gesondert erläutert werden. Ihre Daten personenbezogenen (z.B-Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, etc.) wird von nur uns in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des europäischen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die Rechtsgrundlage für den Datenschutz finden sich in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG). Die nachfolgenden Regelungen informieren insoweit über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter
STEL GmbH
Marktallee 88
48165 Münster
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung immer Sicherheitslücken aufweist. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter ist daher nicht möglich.
SSL-Verschlüsselung
A Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, verwenden wir auf unserer Website eine SSL-Verschlüsselung. Solche Verbindungen erkennen Sie verschlüsselt an dem Präfix "https://" im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seiten sind mit "https://" gekennzeichnet. Alle Daten, die Sie über unsere Website übermitteln, können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte Cookies, a die mehrfache Nutzung unseres Angebots durch denselben Nutzer zu erkennen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internetbrowser auf Ihrem Computer speichert. Sie dienen der Optimierung unserer Website und unserer Angebote. Dabei handelt es sich in der Regel a sogenannte "Session-Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs wieder gelöscht werden.
In einigen Fällen liefern diese Cookies auch Informationen, a Sie automatisch zu erkennen. Diese Wiedererkennung basiert auf den in den Cookies gespeicherten Daten. Die so gewonnenen Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang zu unserer Website zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Seite vollumfänglich werden nutzen können.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden folgende Daten, die Ihr Internetbrowser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erhoben (sog. Server-Logfiles):
Diese anonymen Daten werden getrennt von eventuell von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, an unsere website und unser Angebot zu optimieren.
Besucheranalyse
Diese Seite benutzt SlimStats als Webanalysedienst. SlimStats verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die IP-Adresse wird gekürzt, d.h. Teile der IP-Adresse werden entfernt, an eine einmalige Zuordnung zu vermeiden. Wir verwenden diese Informationen, a die Nutzung unserer Websites auszuwerten und zu optimieren. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Es gibt auch keinen Vergleich der gesammelten Daten mit Daten, die von anderen Komponenten unserer Website gesammelt werden können. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Kontaktmöglichkeit
Auf unserer Internetseite bieten wir die Möglichkeit, per E-Mail über ein Kontaktformular mit uns in Kontakt zu treten. In diesem Fall werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Es gibt auch keinen Vergleich der gesammelten Daten mit Daten, die von anderen Komponenten unserer Website gesammelt werden können.
Facebook-Empfehlungen (Share-Buttons) verwenden
Wir verwenden facebook.com Komponenten auf unserer Seite. Facebook ist ein Dienst der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, Vereinigte Staaten von Amerika.
Wir verwenden das Projekt Shariff, das nur dann Daten über Ihren Besuch auf unserer Website übermittelt, wenn Sie auf den Recommendation/Sharing-Button klicken. Durch diesen Klick teilt Facebook mit, welche konkrete Seite unserer Seite von Ihnen besucht wird.
Wenn Sie unsere Seite besuchen und zwischenzeitlich bei Facebook eingeloggt sind, erkennt Facebook anhand der von der Komponente gesammelten Informationen, welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Konto zu. Wenn Beispiel zum.B, indem Sie den "Gefällt mir"-Button anklicken oder entsprechende Kommentare abgeben, werden diese Informationen an Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus werden die Informationen, die Sie auf unserer Website besucht haben, an Facebook weitergegeben. Die Datenschutzerklärung von Facebook informiert hierüber genauer, insbesondere über die Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ Auf dem Marktplatz stehen anuch externe Tools zur Verfüggungun, mit denen Facebook Social Plugins mit Add-ons für alle gängigen Browser gesperrt werden können (https://webgraph.com/resources/facebookblocker/) Eins Eine Übersicht der Facebook-Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Twitter-Empfehlungen (Share-Buttons) verwenden
Wir verwenden auf unserer Seite Komponenten des Twitter-Anbieters. Twitter ist ein Dienst der Twitter Inc., 795 Str. Folsom Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.
Wir verwenden das Projekt Shariff, das nur dann Daten über Ihren Besuch auf unserer Website übermittelt, wenn Sie auf den Recommendation/Sharing-Button klicken. Durch diesen Klick wird Twitter mitgeteilt, welche konkrete Seite unserer Website besucht wird.
Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die Twitter auf diese Weise erhebt, noch auf den Umfang dieser Daten, die von Twitter erhoben werden. Twitter erhebt unseres Wissens die URL der jeweiligen aufgerufenen Internetseite sowie die IP-Adresse des NUTZERS, jedoch nicht zu anderen Zwecken als der Darstellung der Twitter-Komponente. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.
Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen in Ihren Kontoeinstellungen https://twitter.com/account/settings ändern.
Verwenden von Pinterest (Share-Buttons)
Wir verwenden das Projekt Shariff, das nur dann Daten über Ihren Besuch auf unserer Website übermittelt, wenn Sie auf den Recommendation/Sharing-Button klicken. Durch Anklicken des "Pin it"-Buttons auf unserer Website erhält Pinterest die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Wenn Sie bei Pinterest eingeloggt sind, kann Pinterest den Besuch unserer Seite Ihrem Pinterest-Konto zuordnen und dadurch die Daten verknüpfen. Die durch Anklicken des "Pin it"-Buttons übermittelten Daten werden von Pinterest gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung, ihre Verarbeitung und Nutzung sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest, die Sie über https://pinterest.com/about/privacy/ abrufen können.
Einsatz von YouTube-Komponenten erweitertem mit
Datenschutzmodus Auf unserer Website verwenden wir Komponenten (Videos) der Firma YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, ein Unternehmen der Google Inc., Anfiteatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Hier verwenden wir die von YouTube bereitgestellte Option " – erweiterter Datenschutzmodus – ".
Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein eingebettetes Video enthält, wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt und der Inhalt wird auf der Website angezeigt, an Ihren Browser zu benachrichtigen.
Laut YouTube werden im "erweiterten Datenschutzmodus" nur Daten an den YouTube-Server übertragen, wenn Sie das Video ansehen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem YouTube-Account zugeordnet. Sie können dies vermeiden, indem Sie Ihr Mitgliedskonto abonnieren, bevor Sie unsere Website besuchen.
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube stellt Google unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Nutzung von Social Media Buttons mit "Project Shariff"
Wir verwenden auf unserer Website of Projekt "Shariff". "Shariff" ersetzt die üblichen Sharing-Buttons sozialer Netzwerke und schützt somit das Surfverhalten "Shariff" integriert diese Social-Media-Sharing-Buttons auf unserer Seite ebenso wie eine Grafik, die einen Link zum entsprechenden sozialen Netzwerk enthält. Durch Anklicken der entsprechenden Grafik werden Sie zu den Diensten des jeweiligen Netzwerks weitergeleitet. Der Shariff-Button stellt erst dann einen direkten Kontakt zwischen dem sozialen Netzwerk und unseren Besuchern her, wenn der Besucher aktiv auf den Share-Button klickt. Erst dann werden Ihre Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt. Wird hingegen der Shariff-Button nicht angeklickt, findet kein Austausch zwischen Ihnen und sozialen Netzwerken statt. Weitere Informationen zum Projekt "Shariff" finden Sie unter https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Google Web-Schriftarten
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Wenn Sie eine Seite besuchen, lädt Ihr Browser die notwendigen Web Fonts in Ihren Browsercache, a Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dazu muss der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu den Servern von Google herstellen. Dadurch erkennt Google, dass über Ihre IP-Adresse unsere Seite aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interest einer einheitlichen und überzeugenden Darstellung unserer Onlineangebote. Hierbei liegt ein berechtigtes Interest im Sinne des Art. 6. Ab. 1 lit. Wenn Ihr Browser keine Webfonts unterstützt, wird von Ihrem Computer eine Standardschriftart verwendet. Weitere Informationen zu Google Web Sources finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und Google-Datenschutzrichtlinie: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps-Karte
Diese Website verwendet den Kartendienst Google Maps über eine API. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten von Amerika. A die Funktionen von Google Maps nutzen zu können, müssen Sie Ihre IP-Adresse speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interest einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer einfachen Möglichkeit, die von uns angegebenen Orte auf der Seite zu finden. Hierbei liegt ein berechtigtes Interest im Sinne des Art. 6. Ab. 1 lit. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Die betroffenen Personen und Datenkategorien sind Kunden und
Website-Besucher. Personenbezogene Daten sind ausschließlich für den Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzrechtsverordnung der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt und nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit beschrieben.
Löschung von Daten
Entfällt der Zweck und besteht keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist, werden die entsprechenden personenbezogenen Daten gelöscht. Grundsätzlich werden die Daten nur für die Dauer der oben genannten Zwecke gespeichert.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen Daten mitgeteilt werden können
Zudem können die Daten vom Webhoster wahrgenommen werden, den wir mit dem Hosting bestellen. Mit Dienstleistern
Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit die Möglichkeit und das Recht, sich an die verantwortliche Stelle (siehe oben) zu wenden und Auskunft darüber zu verlangen, wie Ihre Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten. Sie haben das Recht, die Verarbeitung einzuschränken, d.h. nur die Verarbeitung unvollständiger Informationen zuzulassen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen. Wir prüfen dann, inwieweit eine Nichtverarbeitung gegen die gesetzlichen Verpflichtungen zur Offenlegung und Verarbeitung verstößt und informieren entsprechend. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form in einem von uns auf Anfrage festgelegten gängigen Format zur Verfügung stellen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Land einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt und in Übereinstimmung mit dieser Erklärung behandeln.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
– Ende der Datenschutzerklärung –